
Ein altes Abendgebet fällt mir ein. Ich erinnere nicht mehr den ganzen Text auswendig. Aber ein Teil davon ist mir ganz präsent:
"Herr, bleibe bei uns am Abend des Tages, am Abend des Lebens, am Abend der Welt."
Die schlimmen Nachrichten aus aller Welt gehen nicht spurlos an uns vorüber. Immer wieder schleicht sich die Frage ein, ob es sein kann, dass die Lebensmöglichkeiten auf der Erde bald zu Ende gehen. So viel Zerstörung und Krieg und Gewalt vernichten Menschen und Tiere und Pflanzen. Die Abfälle aus der Zivilisation vergiften Wasser und Erde und Luft. Das Klima verändert sich rasant. Wie soll das jemals wieder gut werden? Was wird noch auf uns zukommen? Es ist unheimlich und furchterregend, daran zu denken. Wir brauchen Gottes Hilfe, mitten in aller Furcht. "Bleibe bei uns!" "Bleibe bei uns am Abend des Tages, am Abend des Lebens, am Abend der Welt!"
Die Menschheit hat immer wieder Krisenzeiten durchlebt. Oft schon hatten die Menschen das Gefühl, sie ständen am Abgrund. Pest und Hunger und Dürre und Kriege haben unsere Vorfahren geplagt. Das Leben ging weiter, trotz allem. So könnte es auch jetzt sein. Vielleicht sind wir in einer Krise, die überwunden werden kann. Wir wissen es nicht. Kein Mensch kann das wissen.
Aber wir können beten: "Bleibe bei uns! Lass uns nicht im Stich! Wir brauchen dich so sehr, gerade jetzt!"
Und wir können etwas wagen. Auf die göttliche Weisheit vertrauen, die die Geschicke lenkt. Es gibt keinen Beweis dafür, dass diese Weisheit tatsächlich existiert. Aber viele von uns sehen Hinweise darauf in unserem Leben. Wir sehen im Nachhinein, wie gut wir geführt worden sind, mitten in allen Nöten.
Auf dieser Erde sind wir nur zu Gast. Keines von uns ist ewig hier. Für jedes von uns kommt die Zeit des Abschiednehmens. Der Abend unseres Lebens. Wahrscheinlich kommt das sogar schon vor dem Abend der Welt.
Ich vertraue darauf, dass nach dem Abend meines Lebens ein neuer Morgen kommt. Leben im göttlichen Licht, frei von der Schwere des Erdendaseins.
Solange ich noch hier bin, bitte ich um Gottes Beistand. Um Weisheit und Liebe, um gute Ideen und Verbindung mit anderen. Um den Mut, Wahrheit auszusprechen und den Glauben weiterzugeben. Und ich bitte um offene Augen für die Schönheit, die sich selbst am Abend noch zeigt. Hin und wieder kann ich sie sehen. Ich bin dankbar dafür.
Alles Liebe und Gute für Sie und für Euch!
Gabriele Koenigs
"Bleib bei uns ,
denn es will Abend werden,
und der Tag hat sich geneiget."
Der Komponist Franz Rheinberger (1839 - 1901) hat ein Abendlied aus diesen Worten geschaffen. Das Männerensemble gesualdo six aus England singt es hier wunderschön. Gönnen Sie sich das!
Videos bei youtube sind mit Werbung verbunden. Sie können die Werbung deutlich verkürzen, indem Sie auf die Schaltfläche klicken: überspringen.
Und hier können Sie eine Aufnahme des Kanons hören: "Herr bleibe bei uns, denn es will Abend werden..."
Viel Freude beim Anhören und Mitsingen!
Kommentar schreiben
Charlotte (Sonntag, 10 August 2025 08:05)
Sie haben mir mit Ihren Gedanken so sehr aus dem Herzen gesprochen und das in Worte gefasst, was mich auch bewegt. Vielen Dank dafür!
Gudrun (Sonntag, 10 August 2025 10:06)
Die beiden Abendlieder sind wunderschön!!! Und wie gut Du ausdrücktest: an jedwedem Abend unsres Lebens gilt: der HERR bleibt bei uns! Dein Bild drückt aus: auch wenn die Bäume entlaubt sind, ist die LICHTfülle da. Herrlich. !