27. April 2025
Vor zwei Wochen bin ich morgens im Bad auf einer Wasserpfütze ausgerutscht. Dabei habe ich mir den kleinen Zeh am linken Fuß gebrochen. Es war schmerzhaft. Im Krankenhaus wurde ich gut versorgt. Aber man kann einen Zehen gar nicht eingipsen. Ich bekam nur einen Pflasterverband und Schmerztabletten und die Anweisung, den Fuß so gut wie möglich zu schonen. Ich habe auch schnell gemerkt, dass ich überhaupt nicht in einen Schuh schlüpfen kann. Nun war "Hausarrest" angesagt, und Füße hoch....
20. April 2025
Irmtraut und Hansklaus haben im Sommer ein großes Fest gefeiert. Genau genommen waren es drei Feste in einem: Diamantene Hochzeit, ihr 80. Geburtstag und sein 85. Geburtstag. Sie haben es von ganzem Herzen genossen. Es gab alles, was zu einem großen Fest gehört: Liebe Gäste, gutes Essen, Reden, Blumenschmuck, Fotos von heute und von früher, humorvolle Erinnerungen, Umarmungen, Musik, Gesang und Geschenke. Eines der Geschenke war mein Gemälde von den verschiedenen Stadien des Löwenzahns....
12. April 2025
Wer bin ich? Bin ich das, was andere von mir denken? Bin ich das, was sie über mich sagen? Bin ich das, was ich tief in mir selbst empfinde? Wer bin ich, wenn sie mich bewundern? Und wer bin ich, wenn sie mich verurteilen? Wer bin ich, wenn ich mich selbst verurteile? Was von dem allem ist wahr? Dietrich Bonhoeffer hat im Jahr 1944 ein bewegendes Gedicht geschrieben, in dem er sich diesen Fragen stellt. Er war damals schon verhaftet. Er hatte sich dem Widerstand gegen Hitlers Gewaltherrschaft...
06. April 2025
Freude und Leid liegen manchmal sehr nahe beieinander. In unserer Familie haben wir das gerade sehr extrem erlebt. Eine Nichte hat geheiratet. Wenige Tage vorher ist der Mann ihrer Schwester völlig unerwartet gestorben. Montags standen wir am Grab beieinander und samstags in der Hochzeitskirche. Die Braut hatte sich von mir ein Bild gewünscht. Ich habe ihr diese Osterglocken gemalt. Sie haben ein besonderes Leuchten. Das liegt an dem besonders dunklen Hintergrund. Beim Malen war mir...
29. März 2025
Renate und Reinhold haben sich ein großes Ziel vorgenommen. Sie sind nicht mehr die Jüngsten. Ihre Knochen sind brüchig geworden. Beide haben schon Unfälle und Gelenkoperationen hinter sich. Die Knie machen ihnen immer wieder Mühe. Früher sind sie gerne Ski gefahren und gewandert und Fahrrad gefahren. Am liebsten sind sie in die Dolomiten gereist. Diese Bergwelt hat immer wieder nach ihnen gerufen. Mit dem Skifahren ist es vorbei. Auch das Fahrradfahren geht nicht mehr gut. Aber Reinhold...
18. März 2025
Maria lebt in einem kleinen Häuschen mitten im Wald. Schon ihren Vorfahren hat dieser Wald gehört. Sie haben im Wald gearbeitet und durch den Verkauf von Holz und Harz, Beeren und Pilzen ihren Lebensunterhalt verdient. Maria ist Künstlerin. Für sie ist der Wald Inspirationsquelle, Lebensschule und Ort zum Leben. Als junge Frau war sie von Depressionen geplagt. Ihr Psychiater hat ihr gesagt: "Gehen Sie viel in den Wald. Das wird Ihnen helfen." Sie befolgte das. Sie bezog ein kleines...
16. März 2025
Johanna und Klaus sind für ein paar Tage in den Bergen. Sie haben eine aufwühlende Zeit hinter sich. Bei einer Vorsorgeuntersuchung war der Verdacht aufgekommen, Klaus könnte an Krebs erkrankt sein. Das war ein Schock für die beiden. In weiteren Untersuchungen stellte sich heraus, dass eine Operation nötig ist. Am liebsten hätten sie das schnell hinter sich gebracht. Aber das war nicht möglich. Sie mussten auf einen Operationstermin warten. Ihre Nerven lagen blank. Manchmal fühlte es...
09. März 2025
Es geht mir gut. Und dennoch bin ich in letzter Zeit sehr oft traurig. Traurig über die Situation in der Welt. Kriege und Konflikte und Drohungen nehmen zu. Politische Diskussionen bringen Entzweiung mit sich, selbst bis in Freundeskreise hinein. Deutschland soll wieder aufgerüstet werden. Riesige Schulden sollen aufgenommen werden, um das zu finanzieren. Meine Freundinnen und Freunde und ich haben sich ihr Leben lang für Abrüstung und für die Friedensbewegung eingesetzt. Wir standen in...
02. März 2025
Die Bergwelt hat eine besondere Faszination für mich. Im Frühsommer möchte ich endlich mal wieder mit meinem Mann einen Wanderurlaub machen. Jetzt schon trainieren wir ein bisschen dafür, indem wir öfters eine Runde laufen, einfach von zuhause aus. Und ich male Bilder von Berglandschaften. Berge zu sehen und Berge zu malen tut mir einfach gut. Ein Berg ist niemals allein. Schon beim Aufstieg gibt es viele Ausblicke auf Berge und Täler in der Nähe und in der Ferne. Am beeindruckendsten...
23. Februar 2025
Menschen können miteinander reden. Miteinander singen. Miteinander lachen. Miteinander weinen - selbst unter den extremsten Umständen. Selbst mit denen, die ganz anders sind. Selbst mit denen, von denen sie dachten, es seien Feinde. Ist das wirklich wahr? Ja, es ist wahr. In Jerusalem gibt es einen Jugendchor. Jüdische und palästinensische Jugendliche singen dort miteinander. Und sie sprechen miteinander. Erzählen von ihrer Trauer, ihrer Wut und ihren Träumen. Lernen einander kennen....